Diese Website nutzt ausschließlich essentielle Cookies. Diese sind für den Betrieb zwingend erforderlich. OK
Zurück
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Fachbereiche

Dienstleister Betriebsmittelhersteller Landwirtschaftliche Betriebe Ernährungsindustrie Lebensmitteleinzelhandel Hand in Hand

UNSERE IDEE – WIR MACHEN DAS!

Habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, woher die Lebensmittel kommen, die ihr täglich esst und trinkt? Wie diese Dinge hergestellt werden und was alles für Arbeitsschritte nötig sind, um diese zu produzieren? Wie viele Menschen täglich arbeiten, um Nahrungsmittel herzustellen? Und wie viele unterschiedliche Berufe es in den verschiedenen Bereichen der Agrar- und Ernährungswirtschaft gibt?
Antworten auf diese Fragen bekommt ihr hier auf unserer Internetseite. Als Arbeitgeberverband für Agrar- und Ernährungswirtschaft (AGE) möchten wir

Schülerinnen und Schülern die unterschiedlichen Bereiche und vielfältigen Berufe in der Agrar- und Ernährungswirtschaft aufzeigen. Wir möchten euch nicht nur zeigen, was genau in diesen Bereichen passiert, sondern auch wie sie miteinander verbunden sind – nämlich fast wie bei einer Kette. 
Auf unserer Internetseite könnt ihr euch ganz genau über die einzelnen Berufe informieren. Dort erfahrt ihr mehr über die Eigenschaften und Fertigkeiten, die ihr für die Ausbildung mitbringen solltet.
Alle unterschiedlichen Bereiche bieten eine Vielzahl an

abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungsplätzen – je nach Interessen und Fähigkeiten. Selbstverständlich könnt ihr vorher gerne auch ein Praktikum in einem dieser Bereiche machen – oder, wenn ihr bereits eine erfolgreiche Ausbildung hinter euch habt, direkt in den Beruf einsteigen. 
Schaut hierzu doch einfach einmal unter „freie Stellen“. Hier könnt ihr gleich die Betriebe und Unternehmen finden, die in eurer Nähe diese Ausbildungsberufe anbieten.

ÜBER AGE

Die Ernährungs- und Agrarbranche ist ein stark wachsender Wirtschaftszweig. Seit vielen Jahren vertreten wir, der Arbeitgeberverband für Agrar- und Ernährungswirtschaft (AGE), die Interessen dieser Branche und beraten unsere Mitgliedsunternehmen in allen arbeits-, betriebsverfassungsrechtlichen und sozialrechtlichen Angelegenheiten.

Wir vertreten sehr erfolgreich über 400 Mitglieder aus allen Bereichen der Ernährungs- und Agrarbranche. Damit sind wir einer der großen Verbände in Niedersachsen.
Größe und Struktur unserer Mitgliedsunternehmen sind sehr unterschiedlich, Kleinbetriebe nutzen ebenso unseren Service wie große Unternehmen mit

mehreren tausend Beschäftigten. Unser Verbandsgebiet umfasst Norddeutschland, Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen in Niedersachsen und Teilen Nordrhein-Westfalens. 
www.age-niedersachsen.de