Praktika
Du bist auf der Suche nach einem studienbegleitenden Praktikum? Dann schau doch hier einfach einmal nach freien Plätzen.- Amtliche/r Fachassistent/in (Fleischkontrolleur/in)
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär, Heizung und Klima
- Automobilkaufmann/-frau
- Bäcker/in
- Berufskraftfahrer/-in
- Betriebswirtschaftslehre Schwerpunkt Agri-Food
- Biologielaborant/in
- Biologisch-technische/r Assistent/in
- Brauer/in und Mälzer/in
- Brenner/in
- Chemielaborant/in
- Chemikant/in
- Destillateur/in
- Elektroniker/-in für Betriebstechnik
- Elektroniker/in
- Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebssysteme
- Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker/in – Systemintegration
- Fachkraft für Fruchtsafttechnik
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik
- Fachkraft für Süßwarentechnik
- Fachlagerist/in
- Fertigungsmechaniker/in
- Fleischer/in
- Industrieelektriker/in
- Industriekaufmann/-frau
- Industriemechaniker/in
- Informatikkaufmann/-frau
- Informationselektroniker
- IT-System-Elektroniker/in
- Kaufmann im Groß- und Außenhandel - Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (m/w)
- Kaufmann/-frau - Büromanagement
- Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
- Kfz-Mechatroniker/in Schwerpunkt Nutzfahrzeuge
- Konditor/in
- Landwirtschaftlich-technische/r Laborant/in
- Lebensmitteltechnische/r Assistent/in
- Maschinen- und Anlagenführer/in
- Mechatroniker/in für Kältetechnik
- Milchtechnologe/-in
- Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
- Pharmakant/in
- Physiklaborant
- Produktionsfachkraft Chemie
- Speiseeishersteller/in
- Technische/r Produktdesigner/in
- Umweltschutz-technische/r Assistent/in
- Umweltschutztechniker/in
- Verfahrenstechnologe/in in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft
- Verpackungsmittelmechaniker/in
- Weinküfer/in
- Wirtschaftsinformatiker – Bachelor of Science (m/w)
Pharmakant/in
Hohes Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt sind bei der Produktion von Arzneimitteln unabdingbar. Wenn du der Meinung bist, dass du dieses vorweisen kannst, zudem gute Kenntnisse in Chemie und Physik hast und Mathe dir richtig viel Spaß macht, dann ist die dreijährige Ausbildung zum/zur Pharmakant/in eventuell genau das Richtige. Du wirkst mit bei der Produktion, Entwicklung, Verpackung und Lagerung von Arzneimitteln in fester, halbfester und flüssiger Form. Während deiner Ausbildung lernst du die industrielle Produktion von Arzneimitteln und bringst dafür chemische Wirkstoffe und Hilfsstoffe wie Stärke und Zucker zusammen und stellst an automatisierten Maschinen und Anlagen Arzneimittel in verschiedenen Darreichungsformen her. Zudem steuerst und überwachst du in deiner Ausbildung die Verpackung der fertigen Produkte nach besonderen hygienischen Vorschriften in Abfüll- und Verpackungsanlagen. Auch das regelmäßige Warten und Reparieren der Produktionsanlagen zählt zu deinen Aufgaben. Als Pharmakant/in arbeitest du hauptsächlich in der pharmazeutischen Industrie, z.B. bei Herstellern von Arzneimittelwirkstoffen und Arzneiwaren. Diese Arbeiten verlangen alle oberste Hygiene, Qualitätssicherung und Umweltschutz. Daher sind neben technischem Verständnis und Können die persönliche Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sauberkeit sehr wichtig. Während der gesamten Ausbildung besuchst du regelmäßig die Berufsschule.