Diese Website nutzt ausschließlich essentielle Cookies. Diese sind für den Betrieb zwingend erforderlich. OK
Nachwuchs
für die Agrar- und
Ernährungswirtschaft
{}

Studienmöglichkeiten
in der Agrar- und
Ernährungswirtschaft
sowie Genossenschaftsbank

Agrarwissenschaften

Die Agrarwissenschaft befasst sich mit der wirtschaftlichen Nutzung des Bodens. Dabei geht es vor allem um die Erzeugung menschlicher und tierischer Nahrung. Ein wichtiger Aspekt ist zudem die Weiterverarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse zu verschiedenen Endprodukten. Durch den Einsatz von moderner Technologie hat sich die Landwirtschaft bis heute enorm weiterentwickelt. Die Agrarwissenschaft ist ein riesiger Forschungsbereich und besteht daher aus vielen Teilgebieten. Besonders wichtige Teilgebiete sind etwa der Obst- und Weinbau, die Agrartechnik, der Landbau und die Tropenlandwirtschaft. Die Tätigkeitsfelder von Agrarwissenschaftlern sind sehr vielfältig und hängen oft vom Schwerpunkt ab, den sie während ihres Studiums gewählt haben. Oft sind Absolventen dieser Studienrichtung in öffentlichen Bereichen tätig, etwa bei Bauernverbänden, Ämtern oder Ministerien. Zum Teil überwachen sie die Produktion von Nahrungsmitteln, manchmal sind sie auch für wirtschaftliche Angelegenheiten verantwortlich. Ein beliebter Tätigkeitsbereich ist außerdem die Forschung. Agrarwissenschaftler sind in diesem Bereich meist in privaten Forschungseinrichtungen oder an Universitäten tätig. Dabei geht es unter anderem um die Erforschung effektiverer und umweltschonender Produktionsmethoden sowie um die Entwicklung neuer Dünge- und Pflanzenschutzmittel.
PLZ
Landberatung Niedersachsen GmbH
Landberatung Niedersachsen GmbH
Osterholz-Scharmbeck

Die Landberatung Osterholz e.V. betreut rund 130 landwirtschaftliche Betriebe im Landkreis 
Osterholz sowie im angrenzenden Bremer Umland. Unsere Beratungsschwerpunkte liegen in 
der Milchviehhaltung, dem Futterbau (Grünland, Mais) sowie der betriebswirtschaftlichen 
Begleitung landwirtschaftlicher Unternehmen – konventionell wie ökologisch. Wir unterstützen 
unsere Mitglieder auch bei Antragsverfahren und der Düngedokumentation. 

 

Hier lesen Sie mehr.

Kontaktdaten
Landberatung Niedersachsen GmbH
Landberatung Niedersachsen GmbH
Osterholz-Scharmbeck

Die Landberatung Osterholz e.V. betreut rund 130 landwirtschaftliche Betriebe im Landkreis 
Osterholz sowie im angrenzenden Bremer Umland. Unsere Beratungsschwerpunkte liegen in 
der Milchviehhaltung, dem Futterbau (Grünland, Mais) sowie der betriebswirtschaftlichen 
Begleitung landwirtschaftlicher Unternehmen – konventionell wie ökologisch. Wir unterstützen 
unsere Mitglieder auch bei Antragsverfahren und der Düngedokumentation. 

 

Hier lesen Sie mehr.

Kontaktdaten